Lindy Hop Circle Trier - Logo
Lindy Hop Circle Trier

Swing Tanzen in Trier und Umgebung

Zehn Jahre Lindy Hop Circle Trier e.V.

Zehn Jahre Lindy Hop Circle Trier e.V.

Am Wochenende vom 05./06. April 2025 möchten wir unser zehnjähriges Bestehen mit Euch feiern! Auf dem Programm stehen unter anderem Swingtanz-Workshops, ein Lindy-Hop Schnupperkurs, Rhythm & Roots Workshops und eine Swingtanz-Party sowie ein Tea-Dance mit Live-Musik. Alle sind willkommen, auch ohne Tanzerfahrung und ohne Tanzpartner:in.

Das Programm im Überblick

Wir präsentieren Euch das gesamte Programm in einem tabellarischen Überblick.

Samstag

UhrzeitThemaMitLevelPreis
14:30 UhrEinlass
15:00 – 16:00 UhrCharleston Stroll (Solo)Franzi & Lisa B.Alle Level15 €
16:15 – 17:15 UhrCircular Dancing in Lindy HopDanielle & AntonAlle Level15 €
20:00 – 20:45 UhrLindy-Hop SchnupperkursIna & ÉricKeine Vorkenntnisse
21:00 – 01:00 UhrSwingtanz-PartyBand Cardamon20 €
01:00 – 02:00 UhrBlues AftershowpartyDJ(ane)s des LHCTinklusive

Sonntag

UhrzeitThemaMitLevelPreis
12:30 UhrEinlass
13:00 – 14:00 UhrAfrikanisches TrommelnEngel Mathias KochKeine Vorkenntnisse15 €
14:15 – 15:15 UhrAfrodance (Solo)Loic, Afrodance TrierKeine Vorkenntnisse15 €
15:30 – 19:00 UhrTea-DanceBuffet & Band 4 Breakfast Only15 €

An beiden Tagen gilt:

  • Bitte seid 15 Minuten vor Beginn eines Workshops vor Ort.
  • Das Mitbringen und der Verzehr von eigenen Getränken zu den Workshops ist erlaubt.

Was sonst noch . . .

  • Hosting (Anfragen & Angebote bitte bei der Registrierung als Kommentar angeben)
  • Registrierung (Geöffnet)

Das Programm am Samstag im Detail

Am Samstag, den 05.04.2025, beginnt unsere Veranstaltung mit verschiedenen Swingtanz-Workshops. Egal, ob Anfänger:in oder Tänzer:in mit bereits fortgeschrittenen Kenntnissen, es wird für alle etwas dabei sein.

Der erste Swingtanz-Workshop an diesem Wochenende wird von Franzi und Lisa B., die beide bereits viele Jahre als Lehrkräfte im Lindy Hop Circle Trier aktiv sind, gehalten.


Lindy Hop zu tanzen ist für mich ein kleines Wunder: Zwei Personen kreieren zusammen etwas ganz Neues im Einklang mit sich und den Swing-Rhythmen.

Franzi

Als ich Lindy Hop entdeckte, eröffnete sich mir eine vollkommen neue Welt, in der ich ganz zu mir selbst finde und mich unglaublich frei fühle.

Lisa B.

Charleston Stroll (Solo, alle Level)     
Kennst du schon den Charleston Stroll? Ja, Nein, Vielleicht? Der Charleston Stroll ist eine Solo-Choreographie, die klassische Charleston-Steps (z. B. 20s Charleston, Hitch Hike) auf eine dynamische und spielerische Art miteinander kombiniert. Choreographiert wurde der Charleston Stroll von Sing Yuen Lim (1998/99) und wird seit dem auf der ganzen Welt getanzt. Auch in Trier kam die Choreo vor ca. 9 Jahren an und hat bei den Socials Dances und Flash Mobs für viel Stimmung gesorgt. Lasst uns also gemeinsam die Anfangszeiten des Vereins wieder aufleben lassen! Der Workshop ist für jeden offen unabhängig von der Tanzerfahrung.


Der zweite Swingtanz-Workshop am Samstag wird von unseren guten und langjährigen Freuden Danielle und Anton von Swing Dance Luxembourg unterrichtet.


It’s all about connecting! To myself, the music, my partner! And … having fun!

Danielle

Who is dancing? I am just goofing around 🙂

Anton

Circular Dancing in Lindy Hop (Alle Level)     
In diesem Kurs erkunden wir kreisförmige Bewegungsmuster, die dein Tanzen in der geschlossenen Position dynamischer machen. Wir verbinden vertraute Figuren mit fließenden, kreisförmigen Bewegungen zu einem harmonischen Ganzen. Die Teilnehmenden sollten mit dem Lindy Circle sowie Inside- und Outside Turns vertraut sein.


Am frühen Abend wird es außerdem einen kostenfreien Schnupperkurs mit Ina vom Lindy Hop Circle Trier und unserem guten Freund Éric von Metz Swing geben, bei dem alle Interessierten erste Lindy-Hop Erfahrungen sammeln und ihre Freude daran entdecken können.


Das Tanzen ist für mich eine weitere Sprache, über die ich mit mir und mit anderen in Kontakt treten kann. Ich liebe es, dass ich darüber auch mit Menschen kommunizieren kann, mit denen ich sonst weniger Berührungspunkte hätte.

Ina

Tanzen beinhaltet viele der lustigsten und zarten Momente meines Lebens. Tanzen tut mir einfach gut. Selbst wenn man nie weiß, was sich aus einem Tanz entwickelt, bin ich nie enttäuscht worden. Jeder Tanzabend war ein guter Abend und je mehr ich tanze desto mehr Spaß macht es mir.

Éric

Im Anschluss an den Schnupperkurs beginnt die Swingtanz-Party mit Live-Musik unserer Trierer Hausband Cardamon, die natürlich an unserem Jubiläum nicht fehlen dürfen! Sie werden uns nicht nur mit feinsten Swing-Klängen verwöhnen sondern auch zur späten Stunde ihren Blues zum Besten geben.


Nach einer Jamsession in der Bar „Miss Marples“, formte sich das Projekt mit dem Namen Cardamon zu einem Ensemble, welches seine musikalische Basis im Jazz definiert.

Die Formation spielt eine Vielzahl bekannter Jazzstandards im Swingstil mit verschiedensten Tempi, sodass für jeden etwas zum Tanzen und Wohlfühlen dabei sein wird.

Wenn die Band aufhört zu spielen, heißt das nicht, dass wir aufhören müssen zu tanzen. Wir laden im Anschluss an die Live-Musik herzlich zur Blues-Aftershowparty mit verschiedenen DJ(ane)s Lindy Hop Circle Trier ein.

Das Programm am Sonntag im Detail

Am Sonntag, den 06.04.2025, setzen wir unsere Veranstaltung mit verschiedenen Rhythm & Roots Workshops fort. Dabei werfen wir einen Blick auf Rhythmus und Bewegung anderer Disziplinen und Tanzstile, die mit Swingtanz in Verbindung stehen. Genauer gesagt habt ihr die Gelegenheit zusammen mit Engel Mathias Koch in die Welt des afrikanischen Trommelns einzutauchen. Im Anschluss daran wird es einen Afrodance Workshop mit Loic von Afrodance Trier geben.


Alles Leben dieser Welt pulsiert in einem bestimmten Rhythmus. Schon vor der Geburt werden wir vom rhythmischen Herzschlag der Mutter begleitet.

Engel Mathias Koch

Das Eintauchen in die altüberlieferte rhythmische Vielfalt der traditionellen Musik Westafrikas lässt ungeahnte Dimensionen und Fähigkeiten in uns erwachen.

Engel Mathias Koch

Afrikanisches Trommeln (Keine Vorkenntnisse)      Neben Schlagtechniken und verschiedenen Grundrhythmen wird in dieser kurzen Einführung auch das Zusammenspiel mit verschiedenen Rhythmusinstrumenten geübt. Falls Sie/Du denken/denkst „Ich bin nicht musikalisch oder habe kein Rhythmusgefühl“: Jeder Mensch auf der Welt hat Rhythmusgefühl und einen Sinn für Musik, alles Leben auf der Welt hat etwas mit Rhythmus, Klang und Musik zu tun. Sofern wir Atmen und unser Herz schlägt sind wir 24/7 durchdrungen und getragen von Rhythmus.


Unser Ziel ist es, Tanzbegeisterte in Trier und Umgebung
zusammenzubringen, Talente zu fördern und kulturelle Vielfalt durch Bewegung zu feiern.

Loic

Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene – bei uns findet jeder seinen Platz auf der Tanzfläche!

Loic

Afrodance (Solo, keine Vorkenntnisse)      Tauche ein in die energiegeladenen Rhythmen und Bewegungen traditioneller afrikanischer Tänze und entdecke die Wurzeln des Lindy Hop. In diesem Workshop lernst du, wie afrikanische Tanzstile die Entwicklung des Lindy Hop beeinflussten und wie du deren kraftvolle und ausdrucksstarke Bewegungen in deinen eigenen Tanz integrieren kannst. Von kräftigen Footwork-Elementen bis zu fließenden Körperbewegungen – dieser Workshop bringt dich näher zu den Ursprüngen des Lindy Hop und lässt dich den Geist und die Geschichte des Tanzes auf ganz neue Weise erleben.


Im Anschluss an die Workshops geht es nahtlos in den Tea Dance mit Live-Musik von 4 Breakfast Only über.


Ein kleines swingendes Quartett mit feinem Sound und überraschender Vielfalt. Kennengelernt haben sich die vier Musiker durch ihr Studium an der Hochschule für Musik in Saarbrücken.

Band 4 Breakfast Only

Sie überzeugen mit individuellen Arrangements bekannter Melodien mit minimalistischer Besetzung und lassen so Freiraum für Improvisationen, gepaart mit Spielwitz und Spontanität.

Buffet

Ganz traditionell soll es beim Tea Dance ein Buffet von Tänzer:innen für Tänzer:innen geben. Bringt daher gerne süße oder herzhafte Leckereien für das Buffet mit. Falls ihr etwas mitbringen möchtet, tragt euch gerne in der kommenden Zeit in die Buffet-Liste (https://cloud.lindyhopcircletrier.de/s/yz38azR4qcx3JKo) ein, damit wir einen groben Überblick über all die schmackhaften Leckerbissen haben.

Weiteres Angebot & Information

Ein paar weitere Informationen zum Angebot unseres Jubiläumswochenendes.

Getränkeverkauf

Am Samstagabend ab 20 Uhr und am Sonntagnachmittag ab 15 Uhr wird es einen Verkauf einer Auswahl an alkoholischen und nicht-alkoholischen Erfrischungs-Getränken an unserer Bar geben.

Hosting

An unserem Jubiläumswochenende wollen wir den Austausch und das Miteinander von Tänzerinnen und Tänzern leben. Daher bieten wir für Gäste von außerhalb Schlafplätze bei lokalen Tänzer:innen (Hosting) an. Entsprechend freuen wir uns sehr, wenn Personen unserere lokalen Tanzszene Schlafplätze für Gäste von außerhalb anbieten würden! Dabei ist ganz egal, ob der Schlafplatz ein Gästebett, eine Couch, eine Isomatte oder eine Luftmatratze ist!

Falls Du einen Schlafplatz benötigst, oder Du einen oder mehrere Schlafplätze anbieten möchtest, teile uns das gerne bei der Registrierung im Kommentarfeld mit.
Solltest du schon registriert sein und möchtest nachträglich eine Hosting-Anfrage stellen oder ein Angebot machen, sende uns bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Zehn Jahre LHCT – Hosting“ an: E-Mail Adresse anzeigen

Ort des Geschehens

Das gesamte Wochenende verbringen wir im Druckwerk Trier Euren (Ottostraße 29, 54294 Trier).

Preise 1,2

Charleston Stroll (Solo)15 €
Circular Dancing in Lindy Hop15 €
Afrikanisches Trommeln15 €
Afrodance (Solo)15 €
Schnupperkurskostenfrei
Swingtanz-Party (inkl. Blues Aftershowparty)20 €
Tea-Dance15 €
Ermäßigung3,4,520 %

1 Wir möchten allen Menschen das Tanzen ermöglichen. Wenn Du aus finanziellen Gründen nicht teilnehmen kannst, setze Dich gerne per E-Mail (E-Mail Adresse anzeigen) mit uns in Verbindung.
2 Alle aufgelisteten Preise verstehen sich pro teilnehmende Person.
3 Für Studierende, Azubis, Schüler:innen, Freiwilligendienstleistende, Erwerbslose, Menschen mit Beeinträchtigung.
4 Auf den Endpreis. Unabhängig davon, wie viele Workshops man besuchen möchte.
5 Eine Ermäßigung wird es ausschließlich im Vorverkauf, d.h. bei vorheriger Anmeldung über unsere Webseite, geben.

Registrierung

Mit Ausnahme des Schnupperkurses, muss sich zu den Workshops im Vorfeld über unsere Webseite (siehe weiter unten) registriert werden. Bei dieser Anmeldung kann zusätzlich ein Ticket für die Swingtanz-Party und den Tea Dance erworben werden.
Zudem wird es eine begrenzte Anzahl an Tickets für die Swingtanz-Party bzw. den Tea Dance an der Abendkasse bzw. Tageskasse geben. Eine Ermäßigung an der Abend- und Tageskasse ist nicht möglich.

Die Registrierung ist geöffnet : Registrierung zu unserem zehnjährigen Jubiläum.

Bitte beachte: Es kann mitunter mehrere Stunden oder auch wenige Tage dauern, bis eine Übersichtsmail zu Deiner Registrierung ankommt.

Sonstiges

• Das Mitbringen und der Verzehr von eigenen Getränken ist auf der Swingtanz-Party nicht erlaubt!
• Es gibt vor Ort keine Möglichkeit sich umzuziehen. Kommt daher am besten bereits in Tanzkleidung.
• Bitte tragt Schuhe, die keine schwarzen Streifen auf dem Boden hinterlassen und die gut am Boden gleiten.
• Bringt ein paar T-Shirts zum Wechseln mit.