
Unsere Kurse im Herbst 2023
Für den kommenden Herbst haben wir wieder wunderbare Kurse für Euch vorbereitet! Es stehen insgesamt 4 verschiedene Kurse entsprechend unterschiedlichen Vorkenntnissen, Ansprüchen und Interessen für Euch bereit:
• Themenkurs: Slow Drag/Blues | • Themenkurs: Savoy Charleston | • Lindy Hop Aufbaukurs | • Lindy Hop Anfängerkurs
Themenkurse
Du bist neugierig darauf den Blues oder Charleston zu entdecken oder hast schon erste Erfahrungen im Bluestanz bzw. Charleston gemacht? Dann komm zu unseren neuen Themenkursen.
Slow Drag/Blues
Im Blues, ein Tanz afrikanischen Ursprungs, leitet die Musik mit ihren Rhythmen unsere Bewegungen. Der Blues kann vielfältig ausgedrückt werden und hat einen ganz besonderen Groove. Dieser Themenkurs umfasst 5 Einheiten und du lernst gemeinsam mit deiner Tanzpartnerin oder deinem Tanzpartner in den Blues einzutauchen und dich zu Rhythmen intuitiv zu bewegen.
Weitere tänzerische bzw. musikalische Inspiration:
• The Spirit Moves Blues Dance Historical (YouTube)
• Blues for Dancers (Spotify)
Savoy Charleston
Der Savoy Charleston hat einen afroamerikanischen Ursprung und wurde seit den 1930er Jahren mit dem Lindy Hop kombiniert. Der Kurs umfasst 5 Einheiten und du lernst den Grundrhythmus kennen sowie weitere Variationen wie Double-Kicks oder Superman-Kicks. Außerdem lernst du verschiedene Figuren im Paartanz wie bspw. Hand-to-hand-Charleston und Tandem-Charleston kennen.
Tag und Uhrzeit
Montags
von 20:10 bis 21:10 Uhr
Ort
Aula der Hochschule Trier
Campus Gestaltung
Gebäude S, Kommunikationsdesign
Paulusplatz 4, 54290 Trier
Termine des Slow Drag/Blues:
25.09.23* • 02.10.23* • 16.10.23 • 23.10.23 • 30.10.23
* An diesen Terminen finden die Kurse in der Mensa statt:
Mensa der Hochschule Trier
Campus Gestaltung
Irminenfreihof 8, 54290 Trier
Termine des Savoy Charleston:
13.11.23 • 20.11.23 • 27.11.23 • 04.12.23 • 11.12.23
Lindy Hop Aufbaukurs
Du hast bereits einen Lindy Hop Anfängerkurs bei uns besucht oder möchtest deine Grundkenntnisse erweitern? Tauche mit uns tiefer in den Lindy Hop ein, feile an Deinem Swing-Out und finde Deinen Rhythmus in der Musik. Dieser Kurs umfasst 12 Einheiten. Außerdem ist der Aufbaukurs ein laufender Kurs mit immer wieder neuen Inhalten. Das heißt, du kannst hier gerne für mehrere Jahre verweilen.
Tag und Uhrzeit
Donnerstags
von 19:15 bis 20:15 Uhr
Ort
Druckwerk Trier Euren
Ottostraße 29, 54294 Trier
Termine des Lindy Hop Aufbaukurses:
21.09.23 • 28.09.23 • 05.10.23 • 12.10.23 • 19.10.23 • 26.10.23 • 02.11.23 • 09.11.23 • 16.11.23 • 23.11.23 • 30.11.23 • 07.12.23
Lindy Hop Anfängerkurs (ohne Vorkenntnisse)
Du hast Lust auf Swing und möchtest gerne lernen, wie man Lindy Hop tanzt? Du hast noch keine Vorkenntnisse oder hast nur mal reingeschnuppert? Dann komm in unseren Anfängerkurs! Dieser Kurs umfasst 10 Einheiten und du lernst die Grundrhythmen und -schritte des Lindy Hop kennen.
Tag und Uhrzeit
Montags
von 19:00 bis 20:00 Uhr
Ort
Aula der Hochschule Trier
Campus Gestaltung
Gebäude S, Kommunikationsdesign
Paulusplatz 4, 54290 Trier
Termine des Lindy Hop Anfängerkurses:
25.09.23* • 02.10.23* • 16.10.23 • 23.10.23 • 30.10.23 • 13.11.23 • 20.11.23 • 27.11.23 • 04.12.23 • 11.12.23
* An diesen Terminen finden die Kurse in der Mensa statt:
Mensa der Hochschule Trier
Campus Gestaltung
Irminenfreihof 8, 54290 Trier
Preise (pro Person)3
Themenkurs: Slow Drag/Blues | 50 € |
Themenkurs: Savoy Charleston | 50 € |
Lindy Hop Aufbaukurs | 120 € |
Lindy Hop Anfängerkurs (ohne Vorkenntnisse) | 100 € |
Ermäßigung1,2 | 20% |
1Für Studierende, Azubis, Schüler:innen, Freiwilligendienstleistende, Erwerbslose, Menschen mit Beeinträchtigung.
2Auf den Endpreis. Unabhängig davon, wie viele Kurse man besuchen möchte.
3 Wir möchten allen Menschen das Tanzen ermöglichen. Wenn Du aus finanziellen Gründen nicht teilnehmen kannst, setze Dich gerne per E-Mail (info@lindyhopcircletrier.de) mit uns in Verbindung.
Einschreibung
• Ihr könnt euch gerne auch ohne Partner:in zu den Kursen einschreiben. Lindy Hop, Blues und Charleston sind Gesellschaftstänze bei denen im allgemeinen kein fester Tanzpartner oder keine feste Tanzpartnerin notwendig ist. Das heißt, insbesondere in unseren Kursen wird oft gewechselt.
• Wenn ihr bereits einen/eine Tanzpartner:in habt, könnt ihr das beide bei eurer Einschreibung angeben. In diesem Fall ist es zwingend notwendig, dass ihr euch beide separat zu den Kursen einschreibt!
• Bitte beachtet auch, dass eine Einschreibung nicht bedeutet, dass wir euch direkt einen Platz anbieten können. Lindy Hop, Blues und Charleston sind Paartänze mit zwei unterschiedlichen Rollen. Aus diesem Grund und, um die Qualität der Kurse für alle Teilnehmenden zu sichern, streben wir eine möglichst ausgeglichene Rollenverteilung in den Kursgruppen an. Das heißt, wenn wir eure Einschreibung erhalten haben, kann es etwas ggf. etwas dauern, bis wir euch einen Platz zusichern. In seltenen Fällen kann es sogar vorkommen, dass wir euch keinen Platz in den Kursen anbieten können. Wir bitten daher um Nachsicht und etwas Geduld.
Wichtige Hinweise:
• Es gibt vor Ort keine Möglichkeit sich umzuziehen. Kommt daher am besten bereits in Tanzkleidung.
• Bitte tragt Schuhe, die keine schwarzen Streifen auf dem Boden hinterlassen und die gut am Boden gleiten.
• Bringt ein paar T-Shirts zum Wechseln mit.
• Wasser bzw. Erfrischungsgetränke können gerne selbst mitgebracht werden.